OpenFOAM-Workshop im Bauingenieurwesen | September 2024

Kontakt

Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Bergische Universität Wuppertal

Raum HA.00.60
Pauluskirchstr. 7
42285 Wuppertal - Germany

Fon: (+49) (0)202-439-4195
Fax: (+49) (0)202-439-4196
eMail: matsmueller[at]uni-wuppertal.de

Disclaimer

Es ist zu beachten, dass sowohl die vorliegende Webseite als auch die auf openfoam.uni-wuppertal.de präsentierten Workshops in keinerlei Zusammenhang mit OpenCFD Ltd, dem Hersteller der OpenFOAM®-Software, stehen, noch von diesem autorisiert, unterstützt oder gesponsert sind. OpenFOAM® ist eine eingetragene Marke von OpenCFD Ltd. Als eigenständige Organisation stellen wir Informationen und Lernmaterialien über OpenFOAM® zur Verfügung. Unsere Inhalte, die mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt werden, reflektieren ausschließlich unsere eigenen Einschätzungen und Erfahrungen mit OpenFOAM® und sollten unter keinen Umständen als offizielle Beratung oder Anleitung von OpenCFD Ltd aufgefasst werden. Wir betonen ausdrücklich, dass wir nicht im Namen von OpenCFD sprechen und nicht die OpenFOAM®-Software repräsentieren. Jegliche Interpretationen unserer Webseite oder unseres Workshops als Aussagen oder Befürwortungen von OpenCFD Ltd sind unzutreffend. Unser Ziel besteht darin, präzise und hilfreiche Informationen über OpenFOAM® bereitzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung dieser Informationen auf eigenes Risiko erfolgt und wir keine Verantwortung für eventuelle Probleme oder Schäden übernehmen, die durch die Anwendung der hier bereitgestellten Informationen entstehen könnten.

Please note that both this website and the workshops presented on openfoam.uni-wuppertal.de are in no way associated with, nor authorized, endorsed or sponsored by OpenCFD Ltd, the producer of the OpenFOAM® software. OpenFOAM® is a registered trademark of OpenCFD Ltd. As an independent organization, we provide information and learning materials about OpenFOAM®. Our content, created with the utmost care, exclusively reflects our own assessments and experiences with OpenFOAM® and should under no circumstances be interpreted as official advice or guidance from OpenCFD Ltd. We emphatically stress that we do not speak on behalf of OpenCFD and do not represent the OpenFOAM® software. Any interpretations of our website or our workshops as statements or endorsements by OpenCFD Ltd are incorrect. Our aim is to provide accurate and helpful information about OpenFOAM®. However, please note that the use of this information is at your own risk, and we cannot assume responsibility for any problems or damages that might arise from the application of the information provided here.

Einverständniserklärung zur Weitergabe von Kontaktdaten

Hiermit erkläre ich,

  1. dass ich damit einverstanden bin, dass meine Kontaktdaten (wie z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Institution/Organisation) in Form einer Teilnehmerliste erfasst werden.

  2. Ich erteile dem Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau der Bergische Universität Wuppertal die Erlaubnis, diese Kontaktdaten allen anderen Teilnehmern von [Name oder Beschreibung der Veranstaltung/ des Treffens/ des Seminars etc.] zur Verfügung zu stellen.

  3. Mir ist bewusst, dass durch die Weitergabe meiner Kontaktdaten an andere Teilnehmer Kontaktaufnahmen zu mir möglich sind, und ich akzeptiere dies.

  4. Ich wurde darüber informiert, dass meine Daten ausschließlich zum Zweck der Vernetzung und Kommunikation im Rahmen dieser Veranstaltung weitergegeben werden und nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte außerhalb der Veranstaltung weitergeleitet werden.

  5. Ich bin darüber informiert worden, dass ich mein Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen kann. In diesem Fall werden meine Daten aus der Teilnehmerliste entfernt.

Einverständniserklärung für Fotoaufnahmen während der Veranstaltung

Hiermit erkläre ich,

  1. dass ich darüber informiert wurde, dass während der Veranstaltung des OpenFOAM-Workshops am 01.-02.02.2024 in Wuppertal Fotoaufnahmen gemacht werden.

  2. Ich gebe mein ausdrückliches Einverständnis, dass diese Aufnahmen, auf denen ich erkennbar abgebildet bin, für folgende Zwecke verwendet werden dürfen:
    a) Veröffentlichung auf der Webseite des Veranstalters.
    b) Verwendung in Printmedien und Publikationen des Veranstalters.
    c) Präsentationen im Rahmen weiterer Veranstaltungen oder internen Schulungen des Veranstalters.
    d) Werbezwecke und Promotion der Veranstaltung in sozialen Medien und anderen Plattformen.

  3. Ich verzichte auf jegliche Ansprüche bezüglich Urheberrechten oder anderen Rechten in Verbindung mit diesen Aufnahmen. Dies beinhaltet auch, dass ich keine finanziellen oder anderen Forderungen an den Veranstalter in Bezug auf die Nutzung, Veröffentlichung oder Weitergabe der Fotos stelle.

  4. Ich wurde darüber informiert, dass ich mein Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen kann. In diesem Fall wird der Veranstalter die betroffenen Aufnahmen nicht weiter nutzen und bereits veröffentlichte Bilder, auf denen ich erkennbar bin, nach Möglichkeit entfernen.

  5. Dieses Einverständnis ist freiwillig und wurde nicht durch Drohungen, Zwang oder andere unlautere Mittel erzwungen.

Einverständniserklärung zur Verwendung und Veröffentlichung eines Abstracts

Hiermit erkläre ich,

  1. dass ich der alleinige Urheber oder Miturheber des Abstracts mit dem Titel bin.

  2. Ich erteile dem Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau der Bergische Universität Wuppertal das uneingeschränkte Recht, das oben genannte Abstract zu verwenden, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu verbreiten und in jeglicher Form darzustellen.

  3. Ich verstehe, dass das Abstract im Tagungsband, auf der Webseiten, in Datenbanken oder anderen Medien und Formaten veröffentlicht werden kann.

  4. Dieses Einverständnis gilt weltweit und zeitlich unbegrenzt.

  5. Ich bestätige, dass ich über alle notwendigen Rechte am Abstract verfüge und dass durch seine Veröffentlichung oder Verwendung keine Rechte Dritter verletzt werden.

  6. Sollten Dritte Ansprüche wegen Verstößen gegen ihre Rechte geltend machen, stelle ich das Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau der Bergische Universität Wuppertal von jeglicher Haftung frei und werde alle daraus resultierenden Kosten übernehmen.

Erklärung zur Urheberschaft und Kennzeichnung fremder Inhalte

Hiermit erkläre ich,

  1. dass ich der alleinige Verfasser des Abstracts bin und somit als Urheber des genannten Werkes gelte.

  2. Ich bestätige, dass alle von mir im Abstract verwendeten Inhalte, die nicht von mir stammen, ordnungsgemäß gekennzeichnet und zitiert wurden. Dies bezieht sich insbesondere auf Textpassagen, Daten, Grafiken oder andere Medieninhalte.

  3. Ich übernehme die volle Verantwortung für den Inhalt des Abstracts und bestätige, dass keine Urheberrechtsverletzungen oder Verstöße gegen andere relevante Rechte Dritter vorliegen.

  4. Ich bin darüber informiert worden, dass bei festgestellten Verstößen gegen die Urheberrechtsbestimmungen oder anderen relevanten Rechten Dritter entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, die bis zum Ausschluss meiner Teilnahme an der Veranstaltung oder anderen rechtlichen Konsequenzen führen können.

Subdomainspezifische Datenschutzerklärung

Diese subdomainspezifische Datenschutzerklärung gilt für die Domain: www.openfoam.uni-wuppertal.de

Die Datenschutzerklärung der Bergischen Universität Wuppertal wird durch die folgenden Ergänzungen erweitert:

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail, Raum, Rufnummer, Ihre Nachricht Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Registrierung Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über diese zwd@uni-wuppertal.de möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Senden Sie dafür eine E-Mail an zwd@uni-wuppertal.de mit dem Betreff "Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten" Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

zuletzt bearbeitet am: 15.09.2023